Am 9.3. fanden das Hessische Landesfinale der über 16-jährigen sowie die Hessischen Seniorenmeisterschaften ab 30 Jahren statt.
Den Anfang sehr früh am Morgen machte an diesem Tag Denise Kerkmann. Zum ersten Mal startete sie bei den Seniorenmeisterschaften in der LK3 (Altersklasse 30-34 Jahre). Startgerät war der Sprung, wobei sie einen Halb-Rein-Halb-Raus mit schöner Flugphase präsentieren konnte. Das intensive Sprungtraining hat sich bezahlt gemacht! Weiter ging es an ihrem Lieblingsgerät, dem Barren. Dort lieferte Denise eine saubere und flüssig durchgeturnte Übung ab, für die sie tolle 12,10 Punkte erhielt. Am Balken hieß es Nerven bewahren. Dies gelang Denise super! Mit einer ruhigen Übung ohne Wackler begeisterte sie das Kampfgericht und ihre Betreuer und durfte sich auch hier über 12,10 Punkte freuen. Zum Abschluss ging es an den Boden. An diesem Gerät durfte Denise das erste Mal ihre neue Choreografie zeigen. Für schöne Sprünge und einem tollen Ausdruck wurde sie vom Kampfgericht mit starken 13,80 Punkten belohnt. Nun hieß es warten auf die Siegerehrung. Mit tollen 49,80 Punkten wurde es der 3. Platz, mit nur 0,05 Punkten Rückstand zum 2. Platz. Super gemacht!
Im nächsten Durchgang ging Christine Stapel im Hessischen Landesfinale in der LK2 (Altersklasse 20-29 Jahre) an den Start. Auch sie startete nach langer Wartezeit am Sprung und konnte einen sehr hohen Yamashita zeigen, für den sie 12,50 Punkte erhielt. Am Barren bewies sie, dass sich eine etwas vereinfachte, aber flüssig und sauber durchgeturnte Übung auszahlt. Weiter ging es am Balken, wo die Nervosität deutlich zu spüren war. Chrissi behielt allerdings die Nerven und präsentierte eine tolle Übung mit Schwierigkeiten und wurde mit 12,80 Punkten belohnt. Am Boden mussten nach dem langen Tag nochmal alle Kräfte und Konzentration gesammelt werden. Mit einer ausdrucksstarken Choreografie animierte Chrissi das gesamte Publikum zum Mitklatschen und überzeugte auch die Kampfrichter mit sauber ausgeturnten Elementen. 13,25 Punkte am Boden bedeuteten für das Gesamtergebnis 50,55 Punkte und den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Ebenfalls im Hessischen Landesfinale, aber in der LK3 (Altersklasse 16-29) starteten Magdalena Bialluch, Leoni Kemling, Emma Latta und Marie Murr. Die vier Turnerinnen starteten ebenfalls am Sprung, wo Marie und Leoni mit tollen Halb-Rein-Halb-Raus überzeugen konnten. Mit 12,3 und 12,05 Punkten zählten sie an diesem Gerät zu den besseren Sprüngen. Am Barren lief es nicht ganz rund für die Turnerinnen und es schlichen sich leider kleinere Fehler ein. Marie erturnte trotzdem eine 12er Wertung. Am Balken lief es für Marie, Magda und Emma perfekt. Ohne Sturz und größere Wackler kamen sie durch ihre Übungen und wurden mit 12,20, 10,95 und 10,55 Punkten belohnt. Am Ende folgte noch der Boden, wo jede der Turnerinnen schöne Choreografien und auch Schwierigkeiten präsentierte. Marie verbuchte hier noch einmal 13,00 Punkte auf ihr Konto. In einem sehr starken Teilnehmerfeld von 41 Turnerinnen erturnte sich Marie einen sensationellen 4. Platz mit 49,50 Punkten. Leoni belegte Platz 11, Magda Platz 23 und Emma Platz 33. Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen!
Ihr habt den GSV auf Hessenebene super präsentiert!
Janine Krieger