In diesem Jahr ist der Zeitplan der Rhythmischen Sportgymnastik aufgrund des Deutschen Turnfestes Ende Mai sehr eng gesteckt. Eine Qualifikation und ein Wettkampf jagen den anderen. Auch eine Herausforderung an Ausrichter, denn es muss ja immer eine entsprechende Halle hierfür gefunden werden.
Dank an den TV Heppenheim, der sehr flexibel ist. Am 16.2. haben sie die Einzelwettkämpfe der Juniorinnen und Seniorinnen und auch die Qualifikation der Gruppen durchgeführt und am 16.3. standen sie wieder für die Ausrichtung der Hessischen Meisterschaften und den Landescup der Schülerinnen und Gruppen zur Verfügung.
Die RSG-Juniorinnen der TSG Kassel-Ndzw. (Altersklasse 12-15 Jahre) sind mit zwei Mannschaften angetreten und hier konnten Margarita Zimpel, Barbare Makalatiya, Emily Sobakin, Alexa Deseke und Jana Engelmann mit fünf Reifen ihre gute Präsenz auf der Fläche und auch mit einem sehr schönen zweiten Durchgang die TSG Neu-Isenburg auf Platz 2 verweisen.
Die zweite Mannschaft mit Daria Engelmann, Sofia Tschutschutkow, Milana Obminiana, Marharyta Barabash und Sofia Kuschtschewa belegte Rang 3.
Auf den 4. Platz kam der TV Heppenheim.
Da die Schülerinnen bis 12 Jahre nicht beim Deutschen Turnfest starten dürfen, fanden in diesem Rahme die Einzelwettkämpfe statt. Jana Engelmann ist in der Altersklasse 10-12 Jahre mit ihren Übungen ohne Handgerät, Reifen und Keulen gestartet. Gegen 21 Gymnastinnen musste sie antreten.
Jana zeigte mit ihrer ohne HG und Reifenübung zwei gute Durchgänge. Leider schlichen sich in der Keulengestaltung doch größere Verluste ein. Platz 14 war das Ergebnis, was jedoch nicht ihren Möglichkeiten entspricht. Wenn sie an ihrer Nervosität arbeitet, kann sie sich weit vorne platzieren.
Rita Heiß